libs aktuell
Interessanter Dialog mit Südkorea
Auch in Asien spricht sich das bewährte duale Bildungssystem der Schweiz herum. So besuchte uns vergangene Woche eine 23-köpfige Delegation aus Südkorea und staunte dabei nicht schlecht, als sie sogar in ihrer Sprache begrüsst wurde.
Um das Schweizer Bildungssystem, im Speziellen die Berufslehre, näher kennen zu lernen, fanden sich am 12. Februar 2019 führende Vertreter von Bildungsinstitutionen sowie vom koreanischen Amt für Berufsbildung bei libs ein. Die asiatischen Gäste interessierten sich sehr dafür, wie das Einhergehen der theoretischen und praktischen Ausbildung funktioniert. Ebenso beeindruckt waren sie von der spezifischen Förderung der Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen.
Im Bereich Anlagen- und Apparatebau erwartete die Gäste eine besondere Überraschung: unsere Lernende, Chae Eun An, Anlagen- und Apparatebauerin im 1. Lehrjahr, begrüsste die Delegation in ihrer Muttersprache und hielt ihre Präsentation, zur grossen Freude der Delegation, in derselben Sprache ab.
Unsere Gäste waren durchwegs begeistert und kündeten sich bereits für eine Nachfolgeveranstaltung im kommenden Frühsommer an.
Kreative Aufträge in der Ausbildung
Präzision auf höchstem Niveau ist für Polymechaniker kein Fremdwort. Mit unseren hochmodernen Maschinen können wir bis auf den tausendstel Millimeter genau arbeiten. Aber wie sieht es mit der Kreativität aus? Anders gefragt: passen Industrie 4.0, Hightech, Entwicklung und Kreativität überhaupt zusammen?
Ja! Kreativität ist aus unserer Sicht in der Ausbildung junger Menschen sehr wertvoll und auch bei produktiven Kundenaufträgen sehr oft gefordert. Viel Kreativität ist vor allem bei Aufträgen von Privatpersonen gefragt. Da sind die Vorgaben häufig nicht klar definiert, die Kundenbedürfnisse entsprechen oft nur Vorstellungen und Wünschen.
In den vergangenen Monaten durften wir einige solche Arbeiten realisieren. Die Lernenden konnten eng mit den Auftraggebern zusammenarbeiten und entsprechend sehr viel lernen. Diese Erfahrungen trainieren die Lernenden für unsere Produktivaufträge, welche wir für die Industrie herstellen.
Eine Wandhalterung für ein Tablet herstellen? Ohne genaue Masszeichnungen? Lediglich gemäss den Wünschen des Kunden? Genau dies war einer von drei Aufträgen. Das Tablet muss möglichst genau in die Halterung passen, alle Tasten müssen gut bedienbar sein und das Design soll hochwertig wirken.
Weiter durften wir einen Sockel aus rostfreiem Stahl für einen grossen Sonnenschirm herstellen, welcher später im Boden einbetoniert wurde. Dank dieser Spezialanfertigung kann die Familie nun entspannte Stunden auf dem Sitzplatz geniessen.
Rechtzeitig zur Grillsaison durften wir eine neue Rosthalterung für einen Holzkohlegrill produzieren. Als Vorlage diente uns hier die alte, mittlerweile unbrauchbare Rosthalterung.
Diese und weitere Projekte sind für Lernende eine grosse Bereicherung, da komplette Planungen erstellt und auf Kundenwünsche eingegangen werden muss. Eigene Ideen sowie eine gute Kommunikation mit den Kunden sind hier ebenfalls sehr wichtig, damit die Projekte ein erfolgreich realisiert werden können.
libs aktuell Archiv
2019

Interessanter Dialog mit Südkorea
> lesen
Herzliche Gratulation, Andrin!
> lesen
Jetzt vormerken: Tag der offenen Tür in Heerbrugg am 16....
> lesen
Ein Praktikum der speziellen Art
> lesen
Kurz-Einsatz in Kanada
> lesen
Schwerpunktausbildung bei PWB AG
> lesen
Erneuter Wissensaustausch
> lesen
Fertigung eines besonderen Tools
> lesen
Lernende entwickeln "Dritten Arm"
> lesen
Der liki-Kasten im Praxis-Einsatz
> lesen
Arbeitseinsatz bei ABB Power Grids
> lesen
Küchen-Umbau in Eigenregie
> lesen2018

Von der Idee zum Kundengeschenk
> lesen
Umstellung der mechanischen Lernstätten in Baden
> lesen
Musik – ein Hobby, um andere zu begeistern
> lesen
Ehemalige libs Lernende schliessen erfolgreich an der ABB...
> lesen
Betreuer-Anlass 2018 in Baden
> lesen
Bio-Kunststoff-Produktion in Rapperswil
> lesen
Nationaler Zukunftstag 2018
> lesen
Berufsfindung am "Tag der Schulen"
> lesen
Mexikanische Delegation zu Besuch
> lesen
Neuer 3D-Drucker in der Ausbildung im Einsatz
> lesen
Am Puls der Zeit - MediamatikerIn EFZ als neue Berufsgruppe
> lesen
Herstellung eines PMMA-Ringes
> lesen
Schwerpunktausbildung bei der Mittelland Molkerei AG in Suhr
> lesen
libs Heerbrugg am Berufsevent Chance Industrie Rheintal
> lesen
Grosser Erfolg am Lehrlingswettbewerb Zürcher Oberland
> lesen
Neues Ausbildungsmodul "CNC-Grundkurs" seit 14.11. im...
> lesen
Produktion von «Kreissauberkeitsprüfmaschinen» für...
> lesen
Oberstufenlehrpersonen tauchen in die Welt der...
> lesen
Spannende US-Besuche bei ABB und libs
> lesen
Interessierte Besucher an der «Langen Nacht der Unternehmen»
> lesen

Basiskurs 2018 der neuen kaufmännischen Berufslernenden in...
> lesen
Fertigungsauftrag für Handwerkskunst mit höchster Präzision
> lesen
„Multimeter Abgleichbox“ für Ingenieur-Team IFE AG
> lesen
libs an der Berufsmesse Linthgebiet 2018
> lesen
Nahom Yirga an den U18 Schweizer Meisterschaften 2018
> lesen
Tag der offenen Tür in Zürich
> lesen
Schulbesuchstage 2018 in Baden
> lesen
Kapazitätsoptimierung in Heerbrugg
> lesen
Erfolgreicher Tag der offenen Tür in Baden
> lesen
Prototypen für eine mobile Spannungsversorgung
> lesen
Schwerpunktausbildung bei ABB im Bereich Kunststofftechnik
> lesen
Aufbauseminar 2018 am Standort Zürich
> lesen
Spannendes Projekt als Abschlussarbeit
> lesen
libs an der grössten Bildungsausstellung in der Ostschweiz
> lesen
Kunststofftechnik - Komplexes einfach anwenden
> lesen
Swiss Skills 2018
> lesen
Unsere SwissSkills-Kandidaten stellen sich vor
> lesen
libs Methodus - der Methodenkoffer von libs
> lesen
libs Lernender startet am Leichtathletikmeeting Weltklasse...
> lesen
Augmented Reality.. bei libs bereits in der Schnupperlehre!
> lesen
Arbeitseinsatz bei Miele AG
> lesen
Motorenprüfstand für Celeroton AG
> lesen
"Energie- und Klimawerkstatt" aus Sicht unserer Lernenden
> lesen
Schwerpunktausbildung bei Festo AG
> lesen
Graphinator3000
> lesen
Was für ein Start!
> lesen
Mein Hobby - mein Lifestyle
> lesen
Internationale Berufserfahrung in Schweden
> lesen
Reitsport - mehr als ein Hobby
> lesen
Bildungsministerin zu Besuch bei libs
> lesen
Die Zukunft liegt in der Gebäudeautomation
> lesen
libs an der Messe «PostNAB» – die Schweizer Broadcast Show...
> lesen
IPA-Highlight "Kundenabnahme"
> lesen
„3-Fach-Hilfsbeleuchtung“ für Leica Geosystems AG
> lesen
Kreative Aufträge in der Ausbildung
> lesen
Verbesserte Qualität und Wirtschaftlichkeit durch...
> lesen
"YuMi" verteilt Lehrstellenkonferenz-Besuchern das...
> lesen
Schwerpunktausbildung bei Bilfit AG
> lesen
Badener Limmatlauf 2018 - "Einer für alle und alle für...
> lesen
Innovative ETH-Fokusprojekte
> lesen
"Einblick in die Zukunft" in Heerbrugg
> lesen
And the winner is...
> lesen
Tag der offenen Tür in Rapperswils neuer Werkstatt
> lesen
Demokoffer für Derungs Licht AG
> lesen
Auslandaufenthalt in Finnland
> lesen
Lernende fertigen Smart Sensor Demo Unit für ABB
> lesen
Schwerpunktausbildung bei Müri Prototech AG
> lesen
Über 300 Schüler erleben die Berufswelt der Industrie
> lesen
SwissSkills 2018 - libs Lernende am 1. Selektionsverfahren
> lesen
Schwerpunktausbildung bei Amsler & Frey AG
> lesen
Neu bei libs: ICT-Fachmann/-frau EFZ und MediamatikerIn EFZ
> lesen
libs als Partner für Ihre Produktionsaufträge
> lesen
Produktionsaufträge in der Kunststofftechnologen-Ausbildung
> lesen
ABB SPS in der Automations-Ausbildung
> lesen
Schwerpunktausbildung bei ANDRITZ Soutec AG
> lesen
Vorankündigung für Oberstufenschulen: "Schulbesuchstage...
> lesen
Testvorrichtung für Leica Geosystems AG
> lesen2017

Schwerpunktausbildung bei Miele AG
> lesen
Mit dem "YuMi" am Berufsevent Chance Industrie Rheintal
> lesen
Erneuter Erfolg am Lehrlingswettbewerb Zürich Oberland
> lesen
Von der Berufslehre an die Klavier-Tastatur
> lesen
Nationaler Zukunftstag: 550 Kinder bei libs Baden, Heerbrugg...
> lesen
US-Gouverneur Jay Inslee besucht ABB und libs
> lesen
ivz-Präsidenten-Lunch bei libs Zürich
> lesen
libs an der 3. Langen Nacht der Unternehmen
> lesen
Lerntag - Lernen für Lernende
> lesen
"Die Zukunft gehört den Kindern" - ein spannendes...
> lesen
"Fünf-Achs"-Fräsen bei libs
> lesen
Lernende bei der Ballwurf-Messung am kant. Schulsporttag
> lesen
Tag der offenen Tür 2017 in Zürich
> lesen
Tag der offenen Tür 2017 in Baden
> lesen
Grosses Interesse an der ab'17
> lesen
Ostschweizer Bildungsausstellung OBA
> lesen
Start in die Lehre einmal anders
> lesen
Eishockey und Berufslehre
> lesen
Seine Majestät König Philippe, König der Belgier, gastierte...
> lesen
Schwerpunktausbildung bei unserer Mitgliedfirma Zühlke...
> lesen
Zu Besuch an der ETH Zürich
> lesen
Besuch der Zürcher Bildungsdirektion
> lesen
US-Delegation von "AmSkills" besucht libs
> lesen
75 Jahre Velmbo - Ehemalige Lernende zurück bei libs
> lesen
PolymechanikerIn EFZ - ein Beruf mit Zukunft
> lesen
Chinesische Führungskräfte bei libs
> lesen
Viele Wege führen ans Ziel
> lesen
Einblick in die vielseitige Berufswelt der Industrie
> lesen
US-Gouverneure besuchen ABB und libs
> lesen
Aargauer Lehrstellenbörse 2017
> lesen
Ein weiterer erfolgreicher Tag der Schulen in Zürich
> lesen
Unterstützung bei dem ETH-Fokusprojekt "3DCarb"
> lesen
1. Lehrjahr-Lernender landet auf den 3. Platz beim Europacup...
> lesen
Praktikanten der ETH Zürich bei libs
> lesen
Schwerpunktausbildung bei unserer Mitgliedfirma Schaffner...
> lesen
Delegation aus Indonesien zu Besuch bei libs
> lesen
libs Zürich und Rapperswil liessen gemeinsam das Jahr...
> lesen2016

Berufsmesse Zürich 2016
> lesen
Berufsbildung für die Industrie 4.0 - das RemoteLab
> lesen
Ausbildungs-Partnerschaft im Bereich der Kunststofftechnik
> lesen
Teilnahme an den Industryskills 2016
> lesen
Erfolg am Lehrlingswettbewerb
> lesen
Grosses Interesse am "Tag der Schulen"
> lesen
Nationaler Zukunftstag 2016
> lesen
Berufsbildung für die Industrie 4.0 - Video-Portal mit...
> lesen
libs an der 2. Langen Nacht der Unternehmen
> lesen
Microsoft-Präsident Brad Smith besucht libs
> lesen
Produktion von Airline-Trolleys
> lesen
Pascal Bürge reist an die SwissSkills!
> lesen
libs am Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland
> lesen
Tag der offenen Tür 2016 in Zürich
> lesen
Viele neugierige Besucher am "Tag der offenen Tür" in Baden
> lesen
Schulbesuchstage bei libs in Baden
> lesen
Reges Interesse am "Tag der Schulen"
> lesen
libs an der OBA in St. Gallen
> lesen
Spannendes Aufbauseminar der Automatiker/innen im 2....
> lesen
Schulbesuchstage 2016 bei libs in Baden
> lesen
libs Lernende als Messprofis mit Leica DISTOS
> lesen
Schweizer Studenten brechen Weltrekord!
> lesen
Die Berufsbildung für die Industrie 4.0
> lesen
Entwicklung eines Wechselrichters
> lesen
"MINT"-Unterricht bei libs
> lesen
Tag der offenen Tür in Rapperswil
> lesen
Hervorragende Leistung an der Kunstturn-EM in Bern
> lesen
US-Gouverneur von Michigan zu Gast
> lesen
Technologische Weiterentwicklung in Rapperswil
> lesen
JUFAST - Berufslernende auf der Überholspur
> lesen
Primarschullehrer erforschen den Traum vom Fliegen
> lesen
Tag der offenen Tür in Heerbrugg
> lesen
Studenten der ETH im Praktikum
> lesen
"Tag der Schulen" bei libs Zürich
> lesen
Eine nicht ganz alltägliche Reise
> lesen
Eine Welt zum Staunen und Lernen
> lesen
MAF - eine Partnerschaft mit Zukunft
> lesen
Erneut hoher Besuch aus Singapur
> lesen
John W. Hickenlooper besucht libs
> lesen
Remo Lütolf und Volker Stephan besuchen unsere Lernstätten...
> lesen2015

Hochbetrieb in den Zürcher Lernstätten zu ungewohnter...
> lesen
Besuch an der Bezirksschule Lenzburg
> lesen
Erfolgreicher Tag der offenen Tür in Baden
> lesen
Der US-Arbeitsminister Thomas E. Perez besichtigt die...
> lesen
Besuch der US-Senatorin Maria E. Cantwell
> lesen
US-Botschafterin Suzan G. LeVine besucht unsere Lernstätten
> lesen
Treffen mit dem stellvertretenden Premierminister von...
> lesen
comexpo 2015
> lesen